Türkische Pionierinnen
bis 7
Es ist 60 Jahre her, dass die ersten türkischen Gastarbeiter eintrafen Haarlem kam. Obwohl sie nur vorübergehend kamen, sind die meisten geblieben und leben noch Haarlem. Mittlerweile ist hier die vierte Generation geboren.
Da vielen nicht bekannt ist, dass nicht nur Männer, sondern auch Frauen als Gastarbeiter kamen, wollen wir mit dieser Ausstellung auf diese „vergessene Geschichte“ einiger unserer Mitbewohner aufmerksam machen. Wir tun dies auf der Grundlage persönlicher Geschichten und traditioneller Objekte. Vor allem aber mit Fotos der renommierten Fotografen Bertien van Manen und Cigdem Yuksel.
Zusammenarbeit mit der türkischen Gemeinschaft in den Niederlanden und der Türkei
Wir glauben, dass es sehr wichtig ist, dass diese Ausstellung aus der türkischen Gemeinschaft hervorgeht und von ihr unterstützt wird HaarlemDeshalb arbeiten wir eng mit türkischen Frauen zusammen, die ihre Geschichte erzählen möchten und über ein großes Netzwerk in der türkischen Community verfügen. Gemeinsam mit ihnen wurden die Inhalte und die wichtigsten Themen und Perspektiven der Ausstellung festgelegt.
Bildungsprojekt Erasmus+
Ein Teil der Ausstellung trägt den Titel Erasmus+ Bildungsprojekt Die Geschichten türkischer Gastarbeiter in den Niederlanden Förderung eines Austauschs und einer Zusammenarbeit zwischen Studierenden der Haarlem Hochschule und Gymnasium der Sakarya-Universität in der Türkei. An beiden Standorten werden Ausstellungen rund um 60 Jahre türkische Gastarbeiter organisiert Haarlem. Die Studierenden zeichnen die Geschichten hinter der Migration anhand von Interviews (Oral History), Fotos, Videos und anderen digitalen Ressourcen auf. Ihre Ergebnisse werden in der Ausstellung gezeigt.