sieben Tage die Woche geöffnet

Die entwirrten Geschichten im FilmKoepel

 

Filmprogramm in Zusammenarbeit mit FilmKoepel Haarlem, inspiriert von der Ausstellung

 

Am 14. Januar 2025 veranstalten wir im FilmKoepel Haarlem ein besonderer Filmabend, der ganz der Ausstellung gewidmet ist Die entwirrten Geschichten von Michelle Piergoelam.

Die entwirrten Geschichten ist eine Fotoserie mit Geschichten über Hoffnung und Widerstandsfähigkeit und zeigt, wie mündliche Überlieferungen, Traditionen und verschlüsselte Sprache uns Einblick in die Jahre der Sklaverei und die Zeit danach in Suriname geben.

Die Film Federation zeigt den Film in diesem Thema Mutter Surinam. Mit kolorierten, nie zuvor gesehenen Archivbildern erzählt die Autorin und Filmemacherin Tessa Leuwsha die persönliche Geschichte einer surinamischen Wäscherin, inspiriert von ihrer Großmutter. Damit schafft sie eine fesselnde Ode an alle surinamischen Frauen im Laufe der Jahrhunderte, von der Abschaffung der Sklaverei im Jahr 1863 bis zur Unabhängigkeit im Jahr 1975.

Der Abend beginnt mit einer Einführung von Kim Knoppers, Gastkuratorin der Ausstellung, gefolgt von einem Künstlergespräch mit Michelle Piergoelam.

Datum: 14. Januar 2025
Zeit: 19: 00 - 21: 00
KOSTEN: reguläre Preise Filmkoele, für Tickets und weitere Informationen: filmkoele.nl
Adresse: FilmKoepel, Koepelplein 1b, 2031 WL Haarlem

Bild: ©Michelle Piergoelam – Amasina, Vierzehn Blätter und eine Tasse Wasser (2024