Schenkung vom Verwey Museum Haarlem im Nordholland-Archiv
Verwey-Museum Haarlem hat eine besondere Spende an das Nordholland-Archiv geleistet. Eine große Auswahl an Objekten, von Modezeichnungen bis hin zu Fotoalben, Fotos, Broschüren und Postern berühmter Persönlichkeiten Haarlemse-Unternehmen wie Droste, ist nun im Archiv enthalten. Zur Schenkung gehören auch Eigentumsurkunden aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Zusätzlich zum Sammeln von Objekten entfernen Museen manchmal Objekte aus ihrer Sammlung. Im Fall des Verwey Museum Haarlem Viele dieser „ausgesammelten“ Objekte wurden an die Nordholländischen Archive ausgeliehen. Im Sommer 2024 wurde dieses Darlehen in eine Spende umgewandelt.
Sparen Sie für die Zukunft
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Objekte zu spenden: Erstens werden die Dokumente durch die Schenkung für Dritte leichter durchsuchbar, was zur Zugänglichkeit der Sammlung beiträgt. Zweitens können die Nordholländischen Archive dank ihrer speziellen klimatischen Bedingungen die Objekte besser für die Zukunft bewahren.
Die gespendeten Objekte stammen überwiegend aus dem 19. und 20. Jahrhundert und bieten einen faszinierenden Einblick in die Sammlung der Stiftung Museum Verwey. Haarlem. Ein besonderes Objekt der Sammlung ist beispielsweise eine Modezeichnung des als Karikaturisten bekannten Frans Piët Sjors und Sjimmie. Die Zeichnung, die den „Sultane Dior“ zeigt, ist ein Kleidungsstück aus grünem Samt mit einem hellblauen Seidenrock und goldenem Besatz. Diese Zeichnung wurde möglicherweise von den Unterrichtsstunden inspiriert, die Piët in den 30er Jahren an der Freien Akademie in Paris nahm.
Weitere Informationen zur Schenkung und Sammlung finden Sie auf der Website des Nordholland-Archivs: www.noord-hollandsarchief.nl.