Purple Friday mit Dolly Bellefleur
Am Freitag, den 13. Dezember, organisierten wir ein spezielles Programm für Studierende der Haarlem College und das Kaj Munk College (Hoofddorp) anlässlich des Purple Friday. Purple Friday ist ein Tag, an dem Menschen ihre Solidarität mit schwulen und bisexuellen, lesbischen und transgender Jugendlichen zeigen, indem sie die Farbe Lila tragen. Es ist ein Moment, über die Akzeptanz der LGBT+-Community und die Herausforderungen nachzudenken, denen junge Menschen in dieser Community jeden Tag ausgesetzt sind.
Der Tag wurde von niemand geringerem als Dolly Bellefleur eröffnet, die mit ihren beeindruckenden 35 Jahren Aktivismus einen Rundgang durch die Ausstellung gab Lass die Liebe regieren – Dolly Bellefleur 35 Jahre auf der Barrikade. Ihre Ausstellung erweckt nicht nur ihre eigenen Geschichten zum Leben, sondern auch die der breiteren LGBT+-Community.
Der Purple Friday ist ein Tag, der immer wichtiger wird, insbesondere angesichts des zunehmenden Widerstands, den die Schulen in den Niederlanden bemerken. Untersuchungen von NOS Stories zeigen, dass immer mehr weiterführende Schulen am Purple Friday mit Widerstand und Gegenreaktionen konfrontiert werden, was die Dringlichkeit dieses Tages nur unterstreicht.
Ein Grund mehr, an diesem Tag den Themen besondere Aufmerksamkeit zu schenken, die nach wie vor von großer Bedeutung sind: Inklusion, Diskriminierung und Sicherheit im Unterricht. Nach der Tour sprach Dolly zusammen mit Jolanda Leferik vom COC Kennemerland und Marjolein van Haaften von Discriminatie Kennemerland mit den Schülern und Lehrern. Was geschieht jetzt in den Schulen, um ein sicheres Umfeld für alle zu schaffen, und was kann verbessert werden? Wie können wir sicherstellen, dass sich junge Menschen in ihrem eigenen Umfeld wirklich akzeptiert und sicher fühlen?
Wir hoffen, dass dieser Tag nicht nur das Bewusstsein schärft, sondern auch zum Handeln anregt, damit wir gemeinsam eine Gesellschaft schaffen können, in der immer Liebe herrscht.