sieben Tage die Woche geöffnet

Überblick
Eintrittskarten im Internet
Webshop
Webshop

natürliches Haarlem und Umgebung – Antoon Erftemeijer und Otto Schilling

Seit Jahrhunderten reisen Maler und Zeichner durch die malerische Umgebung von Haarlem. In ihrem Gefolge haben Erftemeijer und Schilling im Laufe der letzten fünfzehn Jahre zahlreiche Reisen unternommen, ausgerüstet mit Aquarellmaterialien (Schilling) und Acrylfarben (Erftemeijer). Sie malten Eindrücke vor Ort, im direkten Kontakt mit ihrem Motiv. Von der ruhigen Schönheit der HaarlemMerhout, die leuchtenden Farben der Blumenfelder bis hin zur friedlichen Atmosphäre von Landgütern wie Elswout. Die Natur ist nicht immer „schön“ und manchmal sogar lebensgefährlich, aber laut Erftemeijer und Schilling ist es ihre schöne Seite, die festgehalten werden will.

Jede Malsitzung dauert drei bis fünf Stunden, mit kurzen Pausen, um die Beine zu vertreten, Ihre Arbeit aus der Ferne zu betrachten und die Fortschritte der anderen zu besprechen. Wenn Erftemeijer und Schilling aufbrechen, wissen sie nie im Voraus, was sie erwartet. Sie sind häufig mit wechselnden Witterungsbedingungen, veränderten Lichtverhältnissen oder Materialien konfrontiert, die nicht immer mitspielen. Antoon: „Manchmal geht eine Arbeit schief, ein anderes Mal habe ich „den Mut dazu“. Die Umstände können günstig sein – schönes Wetter, kein Wind, Stille – aber sie können auch gegen Sie sein. Einmal war ich im HaarlemMerhout wurde von einem riesigen Hund angegriffen, der mit meinem Mittagessen davonlief. Ein anderes Mal wurden wir von einem Gewitter oder starkem Wind überrascht, der die Weiterarbeit unmöglich machte. Manchmal kommt ein Bauer vorbei und bringt eine Tasse Kaffee mit. Die Leute kommen regelmäßig, um zu sehen, was wir tun. Einmal beäugte ein Mann unsere Arbeit kritisch und meinte: „Sehr schön, meine Herren, so ein Hobby. Meine Frau malt auch Aquarelle!“ Nun, da stehen Sie nun mit Ihrem Akademiediplom und Ihren hohen Ambitionen.“

Doch gerade die Momente, in denen die Malerei aus dem Ruder läuft, machen Erftemeijer und Schilling bewusst, wie schwer fassbar und besonders unsere natürliche Umwelt eigentlich ist. Ihre Werke sind eine Ode an diesen einzigartigen Teil der Niederlande. Natürlich Haarlem & Umgebung is sind noch bis zum 27. April 2025 zu bewundern. Zur Ausstellung erscheint außerdem das gleichnamige Buch, erhältlich für 20,00 € im Museumsshop und im Buchhandel.

Otto Schilling – Statue von Jac. P. Thijsse in Thijsse's Hof
Antoon Erftemeijer – Ansicht von Haarlem