
Jeanne Aubert
Studiert im Jahr 2020 Jeanne Aubert (Paris, 1995) mit dem Video Das letzte Lied der Sonne an der Königlichen Kunstakademie in Den Haag. Darin erzählt sie die Geschichte der Wut und des Kummers der Sonne, die das Land und sich selbst verbrennt, bis beide dunkel werden. Die Sonne fungiert in dieser modernen mythologischen Geschichte als böser Zeuge der zerstörerischen Taten der Menschheit, die dem Land und dem gesamten natürlichen Leben enormen Schaden zufügen. Von Das letzte Lied der Sonne Aubert versucht, durch eine poetische Imagination auf die aktuellen Ereignisse dieser Aktionen aufmerksam zu machen. Dazu kombiniert sie Bilder von Sonneneruptionen der NASA mit Bildern, die sie im Süden Frankreichs am Mittelmeer aufgenommen hat. Es ist der Ort, an dem Aubert aufgewachsen ist und den sie mit warmen Sommern verbindet. Allerdings stellt sie nun fest, dass das Gebiet eher unter Dürre, Waldbränden, Wasserknappheit und dem Verlust der Artenvielfalt leiden wird. Letzten Sommer erreichte die Temperatur 43°C, während vor 15 Jahren selten Temperaturen über 30°C auftraten.
Jeanne Aubert, Das letzte Lied der Sonne, Einkanalvideo (9 Min.) mit Ton, 2020
Das letzte Lied der Sonne wird am 6. August in der FilmKoepel gezeigt Haarlem, Weitere Informationen finden Sie hier: https://filmkoepel.nl/special/verwey-museum-haarlem-beyond-sleep/
Jeanne Aubert, Das letzte Lied der Sonne 2020