Historisches Café: Quellgebäude – Aufstieg und Fall eines Haarlemer Kurortes
Von 1894 bis 1932 HaarlemDie „Wilhelmina Brongebouw“ stand im Frederikspark. Ursprünglich als Kurort mit Badehaus und Trinkhalle, dessen Wasser aus einer zufällig entdeckten Quelle in Vijfhuizen stammte. Nach der Abschaltung der Wasserversorgung um 1900 wurde das Quellgebäude weiterhin als Kulturzentrum für Konzerte und Ausstellungen genutzt. Das Wasser wurde auch in Flaschen als Hollandia-Quellwasser vermarktet.
Während des historischen Cafés am Montagabend, 27. Januar, wird Denkmalberater Ruben Daniëls einen Vortrag über den Aufstieg und Fall des Brongebouw halten. Anschließend Bram van Uchelen und Moreen Pattiruhu, Dokumentarfilmer und Macher von Heritage News Haarlemmermeer, zeigen Fragmente aus der Dokumentation über das Brongebouw.
Vom 31. Januar bis 27. April im Verwey Museum Haarlem eine kleine Ausstellung darüber Haarlems Quellgebäude ist zu sehen. Weiterlesen.
Datum: Montag, 27. Januar 2025
Zeit: Beginn 20:00 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr.
Adresse: Jansstraat 40, 2011 RX Haarlem (Nordholland-Archiv)
KOSTEN: Der Eintritt beträgt 5,00 € (zahlbar nur mit Karte).
Anmelden: Eine Anmeldung ist erforderlich und kann erfolgen über: Historisches Café 'Brongebouw: Aufstieg und Fall eines Haarlems Kurort