
Dokumentation „Das beste Wasser der Welt“ läuft jetzt
Der Dokumentarfilm „Das beste Wasser der Welt“, der am Freitag im Filmhuis Nieuw-Vennep Premiere hatte, ist jetzt auf YouTube zu sehen. Die gekürzte Fassung des Dokumentarfilms ist bis zum 27. April 2025 in unserer Ausstellung zu sehen Source Building – Aufstieg und Fall eines Haarlems Kurort. Diese kleine, aber besondere Ausstellung erzählt die Geschichte des Brongebouw und der Hollandia Bron. Am Ende des 19. Jahrhunderts Haarlem große Ambitionen, mit dem 1854 entdeckten Heilwasser aus Vijfhuizen einen Kurort zu errichten. Dieses eisenhaltige Wasser wurde in die Haarlem transportiert, wo 1895 ein luxuriöses Brongebouw mit Trinkhalle und Badehaus eröffnet wurde. Trotz hoher Erwartungen scheiterten mehrere Rückschläge am Projekt, die letztlich zum Verfall und Abriss des Brongebouw führten.
Haarlem als Kurort
Die Quelle, später Hollandiaquelle genannt, wurde 1854 auf einem Bauernhof in Vijfhuizen entdeckt, wo das Wasser jahrelang ungenutzt in einen Graben floss. Das Interesse an dem Wasser entstand erst, als ein Apotheker seine medizinischen Eigenschaften entdeckte, darunter seine Fähigkeit, Krankheiten wie Anämie und Fettleibigkeit zu lindern. Da Vijfhuizen selbst keine Pläne für die Quelle hatte, wurde das eisenhaltige Wasser über eine Pipeline in die Stadt transportiert. Haarlem transportiert, der einen anspruchsvollen Kurort realisieren wollte.
Das Source-Gebäude
1895 wurde im Frederikspark das Brongebouw mit einer Trinkhalle eröffnet. Die Trinkhalle war ein beliebter Ort, an dem Besucher das heilende Wasser trinken konnten. In der Badhuisstraat wurde ein Badehaus eröffnet, in dem Besucher verschiedene Behandlungen wie Schlamm- und Salzbäder und sogar elektrische Behandlungen genießen konnten. Doch der Ehrgeiz von Haarlem als Kurort wurde es schnell zu groß für die Realität. Eine unregelmäßige Versorgung mit Quellwasser durch die rostige Leitung und der Mangel an Übernachtungsmöglichkeiten trugen unter anderem zum Scheitern des Projekts bei. Das Brongebouw wurde anschließend als Kulturzentrum für Konzerte und Ausstellungen genutzt, verfiel jedoch schließlich. 1932 wurde das Brongebouw abgerissen.
Dokumentarfilm „Das beste Wasser der Welt“
Diese Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der Meerdoc Foundation entwickelt und ist Teil des Projekts „Das beste Wasser der Welt“. Moderator Eric Westerop ist mit dem Historiker und Denkmalpfleger Ruben Daniëls unterwegs, um ein klareres Bild dieser relativ unbekannten Geschichte zu gewinnen. Gemeinsam machen sie neue Entdeckungen und entschlüsseln die „Quellengeschichte“.
Die gesamte Dokumentation gibt es hier zu sehen. Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie auf der Website der Meerdoc Foundation: www.meerdoc.nl/project-bron/.