Aquarelle – ganz auf Reisen
20. Januar – 30. März 2025
Die meisten Touristen halten ihre Reisen mit einer Kamera fest, Künstler nutzen jedoch gerne ein Skizzenbuch. Verwey ist keine Ausnahme. Auf seinen Reisen fertigt er schnelle Zeichnungen und Aquarelle an. Nicht zum Verkauf oder zur Ausstellung gemacht, sondern nur zu seinem eigenen Vergnügen. Um 1960 reist Verwey zweimal nach Italien. Zwischen etwa 1960 und 1970 waren Frankreich und England das Ziel. Über seine Reisen, die er möglicherweise mit seiner Frau Jeanne Tilbusscher unternommen hat, sind nur wenige Anekdoten bekannt.
Dennoch reist Verwey nicht viel. Seine Welt spielt sich hauptsächlich in seinem geliebten Atelier an der Spaarne ab. Das Suchen, Schauen und Aufzeichnen dessen, was man sieht – das Licht, die Linien, die Farben und die Atmosphäre – ist für Verwey eine Lebensnotwendigkeit. „Wenn ich male, reise ich, und das gilt auch, wenn ich zu Hause male“, schreibt Verwey an Godfried Bomans. Aquarelle - Verwey auf einer Reise zeigt selten gesehene private Aquarelle, die der Meister auf seinen Reisen anfertigte.