sieben Tage die Woche geöffnet

Kategorien
Eintrittskarten im Internet
Webshop
Webshop

200 Jahre Kunst in Haarlem

23. Oktober 2021 – 28. März 2022

Museum Haarlem und die Mitglieder von Kunst ist unser Ziel (KZOD), feiern Sie mit der Ausstellung 200 Jahre Kunst in Haarlem, der Jahrestag der HaarlemEs handelt sich um eine Künstlervereinigung, die auf eine äußerst reiche Geschichte zurückblicken kann. Die Jubiläumsausstellung zeigt die HaarlemDie Kunsttradition vom XNUMX. Jahrhundert bis heute. Es werden nicht nur Arbeiten aus der Vergangenheit gezeigt, auch die aktuellen Mitglieder von KZOD sind zu dieser Ausstellung eingeladen, um über ihre Vorgänger nachzudenken und sich von ihnen zu neuen Arbeiten inspirieren zu lassen.

KZOD ist eine der ältesten Künstlervereinigungen in den Niederlanden und ist – wie Künstlervereinigungen in anderen Städten – aus einer städtischen Zeichenakademie hervorgegangen. Allerdings wird am KZOD kein Unterricht mehr erteilt, sondern das Zeichnen nach Modellen – immer noch eine Kernaktivität des Vereins – und das gemeinsame „Entspannen“ stehen im Vordergrund.

Bekannte Künstler und „Ehrenmitglieder“ des Vereins waren George Breitner, Théophile de Bock, Cornelis Kruseman, der Gartenarchitekt JD Zocher, Anton Mauve, Kees Verwey, Henri Boot, Jacobus van Looy, Jan Bronner und Mari Andriessen. Frauen wurden nur eingeschränkt zugelassen. Die Tatsache, dass Coba Ritsemas Großvater, Vater und Bruder malten, ermöglichte ihre Aufnahme. Erst um 1900 wurde es für Frauen einfacher, Mitglied zu werden. Allerdings war es ihnen noch nicht gestattet, Aktmodelle zu malen.

Die Ausstellung zeigt die Werke dieser frühen Künstler in Kombination mit einer zeitgenössischen Reaktion der aktuellen Mitglieder des KZOD. Zusammen ergibt es einen schönen Überblick über 200 Jahre Haarlemse Kunst.

In Zusammenarbeit mit Guild Haarlem Stadtspaziergänge werden organisiert. Es gibt Porträtmalkurse für Jung und Alt und verschiedene Vorträge. Informationen folgen auf der Website des Museums Haarlem: www.museumhaarlem.nl. Das Jubiläum von KZOD wird an verschiedenen Orten in der Stadt gefeiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.kzod.nl.

Diese Ausstellung wird ermöglicht durch den Förderfonds Kultur Haarlem, Begabte Kunst und freundschaftliche Beziehungen.

Museum Haarlem wurde von Avro Tros für die Radiosendung Opium auf Radio4 angesprochen, wo sie eine „Audio Tour“ aufnahmen. Bei der Audiotour handelt es sich um eine vorab aufgezeichnete Sendung von ca. 4 Minuten Dauer, bei der in diesem Fall zwei Künstler im Ausstellungsraum zu ihrer Arbeit befragt werden. Diese beiden Geschichten wurden am 3. und 5. November ausgestrahlt.

Hören Sie sich unten die Audiotour mit Marion Boon an.