sieben Tage die Woche geöffnet

Menu
Eintrittskarten im Internet
Webshop
Webshop

125 Jahre kees verwey – Tricks eines Meisters

 

Wichtige Information: Am Montag, den 28. Juli ist diese Ausstellung aufgrund eines Werkwechsels ganztägig geschlossen. Weiterlesen.

 

In diesem Jahr jährt sich der Geburtstag von Kees Verwey zum 125. Mal. Als Hommage an einen der bemerkenswertesten Maler der niederländischen Kunstgeschichte organisiert das Verwey Museum eine Haarlem eine einzigartige Ausstellungsreihe unter dem Dachtitel: 125 Jahre Kees Verwey – Tricks eines Meisters. 

 

Diese Sonderreihe beleuchtet die vielen Facetten von Verweys Leben und Werk. Betreten Sie sein legendäres Atelier, treffen Sie seine Frau und Muse Jeanne und entdecken Sie die großen Meister, die ihn beeinflusst haben. Mit Werken von George Breitner, Jan Toorop, Isaac Israels und Jan Sluijters. Eine einzigartige Entdeckungsreise, bei der Sie den Maler neu kennen und schätzen lernen.

Aktivitäten
Behalten Sie unsere Website für Updates im Auge und Besondere Aktivitäten rund um das Verwey-Jahr. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, den Meister und seine Welt ganz neu zu erleben!

Möchten Sie mehr über Kees Verwey lesen? Klik hier!

 

 

Entdecken Sie die Ausstellungen

 

Studio in Bildern – Kees Verwey, Nico Koster, Hans de Bruijn

bis 4. Januar 2026

Jeanne Verwey-Tilbusscher – mehr als eine Muse

bis 26. Oktober 2025

Verwey und seine Inspiration – Breitner, Israels, Sluijters, Toorop usw.

bis 9. November 2025

 

Neugierig auf Verweys Tricks?

 

Der Titel Tricks eines Meisters bezieht sich nicht nur auf Verweys Maltechnik, sondern auch auf seinen Charakter: eigenwillig, zielstrebig und manchmal rebellisch. Hören Sie sich hier seine Tricks an, geäußert von Erik van Muiswinkel.

 

 

Audiotour jetzt verfügbar!

 

Möchten Sie noch tiefer in das Leben und Werk dieses besonderen Künstlers eintauchen? Tauchen Sie ein in die Welt von Kees Verwey mit der Audioführung von Erik van Muiswinkel. Lassen Sie sich von besonderen Geschichten und neuen Perspektiven überraschen. Scannen Sie den QR-Code und hören Sie die spezielle Audioführung. Die Audioführung ist in allen drei Ausstellungen kostenlos verfügbar. Lesen Sie hier mehr.