sieben Tage die Woche geöffnet

125 Jahre Verwey: Tricks eines Meisters

Im Jahr 2025 feiert das Museum das 125-jährige Jubiläum HaarlemDer Maler und Namensgeber des Museums, Kees Verwey, mit einer Reihe von Ausstellungen über seine Inspirationsquellen, seine Frau und Muse Jeanne Tilbusscher und sein ikonisches Atelier. Von 125 Jahre Verwey: Streiche eines Meisters Besucher haben die Möglichkeit, Kees Verweys Werk neu zu entdecken. Es wird eine Hommage an den Künstler sein, die nicht nur sein Werk wieder ins Rampenlicht rückt, sondern auch sein besonderes und faszinierendes Leben feiert.

 

tentoonstellingen
Während des Verwey-Jahres werden Verweys Leben und Werk in einer Reihe von drei Ausstellungen beleuchtet: über seine Inspirationsquellen, über seine Frau und Muse Jeanne Tilbusscher und über sein häufig bemaltes Atelier.

  • Aquarelle – Verwey auf einer Reise
    20. Januar bis 30. März
    Aquarelle – Verwey auf einer Reise zeigt selten gesehene private Aquarelle, die der Meister unter anderem auf seinen Reisen nach Italien, Frankreich und England anfertigte. Klicken Sie hier für weitere Informationen
  • Kees und die Künstler, die ihn geprägt haben
    28. Mai bis 9. November
    Eine umfangreiche Ausstellung, die dem Werk von Kees Verwey, seinen Zeitgenossen und Inspirationsquellen gewidmet ist, darunter George Breitner, Isaac Israels, Jan Toorop, Willem Witsen, Floris Verster, Henri Boot und Karel Appel.
  • Muse im Porträt und Faden: Jeanne Tilbusscher
    12. Mai bis 26. Oktober
    Diese Ausstellung zeigt Porträts von Jeanne Tilbusscher, Verweys Frau und Muse, sowie ihre eigenen Stickereien und Zeichnungen. Die Ausstellung würdigt nicht nur Verweys Bewunderung für ihr handwerkliches Können, sondern auch die besondere künstlerische Verbindung, die sie verband.
  • Studio von Kees Verwey
    17. April 2025 bis 4. Januar 2026
    Diese Ausstellung gibt einen Einblick in Verweys Atelier mit einem Eindruck von seinem Arbeitsbereich. Das ikonische Studio, fotografiert vom Fotografen Nico Koster und ergänzt durch Fotografien von Hans de Bruijn, wird ebenfalls präsentiert und ermöglicht den Besuchern einen intimen Einblick in den Raum, in dem seine Kunst zum Leben erweckt wurde.

Aktivitäten
Zusätzlich zu den Ausstellungen werden unterhaltsame Aktivitäten für Jung und Alt organisiert. Behalten Sie unsere Website im Auge, um die neuesten Nachrichten zu erhalten. Klicken Sie hier für eine Übersicht aller unserer Aktivitäten